
Der Shantychor Sassnitz – Historie
Der „Berliner Rundfunk“ versuchte 1989 mit einem Potsdamer
Männerchor Shantys einzusingen.
Weil es mit dem „Platt“ aber nicht so recht klappte, trat man an den
Leiter des „Sassnitzer Volkschores“ mit der Anfrage heran, ob er bereit,
drei Titel kurzfristig einzustudieren. Chorleitung und Sänger waren mit
Eifer dabei und fanden auch nach diesem erfolgreichen Auftrag Gefallen
daran, weiterhin auch als „Shantychor“ aufzutreten.
Dafür erfolgte 1990 die Vereinsgründung als „Shantychor Sassnitz“
.
Zunächst waren die Auftritte auf Sassnitz und die Insel Rügen begrenzt,
doch bald führten Konzertreisen in den gesamten Küstenbereich der
Nord- und Ostsee und 2004 sogar nach Kanada.
Ein Höhepunkt war unsere Teilnahme am Internationalen Shantychor-
Festival in der Kulturhauptstadt von Europa 2018 Leeuwarden in den
Niederlanden.
Inzwischen gab es im Chor einen Generationswechsel.
Die Gründungsmitglieder, die die Geschichte des Chores schrieben, sind
nicht mehr bei uns, konnten durch neue Sänger-/innen ersetzt werden.
Alle haben den Wunsch, die Freude am Singen genießen zu können und
diese Freude den Zuhörern übermitteln zu dürfen.